Ausbilder,

Vom Azubi zum Meistermacher – Fahrzeuglackierermeister Simon Schmeinta

Zwischen Zischen der Lackierpistolen und glänzenden Oberflächen gibt Simon Schmeinta seit 2014 sein Know-how als Ausbilder im Fachbereich der Lackierer weiter. Sein Ziel? Azubis und Meisterschüler fit für die Zukunft machen – mit Leidenschaft und echter Praxiserfahrung im bbz Arnsberg, Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Südwestfalen.

 

Früh übt sich 

Seine eigene Karriere startete der heute 38-Jährige klassisch im Familienbetrieb. Den Grundstein legte Simon Schmeinta durch die Teilnahme an überbetrieblichen Lehrgängen am bbz Arnsberg sowie durch seine fundierte Ausbildung im familiengeführten Karosserie- und Lackierfachbetrieb Krufczyk GmbH. 2013 entschied sich der passionierte Fahrzeuglackierer für den Meister – natürlich bei uns – und wurde direkt danach gefragt: “Willst du nicht ausbilden?” Er sagte ja, denn “Wissen weitergeben wollte ich schon immer.” Der Rest ist Geschichte und Simon steht seitdem nicht mehr für Kunden, sondern für die nächste Generation an der Spritzpistole.

Als er 2014 begann, war er gerade 27 Jahre alt und einer der jüngsten Ausbilder im bbz Arnsberg. “Das war aber kein Problem”, sagt er rückblickend. “Die Kollegen nahmen mich gut auf.” Schnell konnte Simon zeigen, dass er nicht nur fachlich, sondern auch menschlich überzeugt. “Es gibt kaum etwas im Lackierbereich, was ich nicht schon gesehen und selbst ausprobiert habe”, so Schmeinta. 

 

Liebe zur Perfektion

Was Simon ausmacht? Er kennt jede Technik, probiert gern Neues aus und bringt sogar Lackier-Legenden wie Danny Schramm und viele namhafte Herstellerfirmen als Gastdozenten in den Unterricht. “Herr Schmeinta”, wie ihn seine Schützlinge nennen, schätzt besonders die Freiheit, die ihm seine Arbeit bietet. “Ich kann die Kurse dem Lehrplan angelehnt so gestalten, wie ich es mir vorstelle”, erzählt er und überzeugt jeden Kurs auf’s Neue von seinem unfassbaren Know-how und Lackiertalent. 

 

“Es ist fast wie eine Familie”

Im Fahrzeuglackiererbereich, einer eher kleinen und personell übersichtlichen Branche, fühlt sich Schmeinta zu Hause. “Man kennt sich untereinander”, sagt er. “Es ist fast wie eine Familie.” Mit über 140 Meisterschülern in seinem Netzwerk ist er immer nah dran – auch über WhatsApp. Und wenn er im Urlaub an einer Werkstatt vorbeikommt, wo ein Ex-Schüler arbeitet? Klar, er schaut vorbei!

Simon weiß: Fehler gehören dazu, und nur wer ausprobiert, wird besser. Genau so bringt er den Nachwuchs auf Kurs – mit Erfahrung, Herzblut und jeder Menge Bock aufs Lackieren. Und das mittlerweile seit über einem Jahrzehnt. 

Schön, dass Simon sein Wissen bei uns weitergibt!

 

Möchtest du auch bei ihm lernen? Dann besuch doch unseren nächsten Meisterkurs, der am 24. März 2025 startet.