
Fachkundiger für Arbeiten an HV-eigensicheren Systemen (LG 204)
Lehrgangsdauer: 20 Unterrichtsstunden
Kosten:
360,00 €Abgeschlossene Ausbildung in den angegebenen Bereichen (Kfz-Mechaniker, Kfz-Elektriker u. Kfz-Mechatroniker nach 1973 sowie Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, bzw. Mechaniker für Karosserieinstandhaltungstechnik seit 2002)
Grundlagen der Elektrotechnik
- Verschiedene HV Konzepte im Kraftfahrzeug
- Gefährungspotenzial der HV-Systeme
- Erste-Hilfe-Maßnahmen
- Aufbau und Funktion verschiedener HV-Systeme
- Schutzmaßnahmen gegen Körperdurchstömung und Lichtbögen
- Begriffstbestimmung "HV-eigensicher"
- Sicherheitsregeln für den Umgang mit HV-Systemen
- Korrekte Vorgehensweise bei Arbeiten an HV-Systemen
- Durchführung von Messungen unter Berücksichtigung der Sicherheitsvorschriften nach BGV/GUV-V A3, DIN VDE 0105-100 und BGI/GUV-I 8686
Nach erfolgreichem Abschlusstest erhalten Sie Ihr Fachkunde-Zertifikat, ausgestellt durch die Handwerkskammer Südwestfalen.
Lehrgangskosten: 360 EUR Im Preis enthalten sind die Schulungsunterlagen in gedruckter Form, Verpflegung (inkl. Pausengetränke) sowie das Fachkunde-Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme.
