Alle Kursangebote
Eine Berufspraxis von mindestens 80 Stunden in der Sichtprüfung von Schweißnähten muss vor Lehrgangsbeginn durch den Arbeitgeber nachgewiesen werden Nachweise folgender Sehfähigkeiten werden benötigt:
Pysikalische Grundlagen der Sichtprüfung I
Nadine Saint-Remy
Tel.: 02931 877-210
Fax.: 02931 877-2404
nadine.saint-remy@hwk-swf.de

Sichtprüfung (VT) Stufe 1 + 2 (ws)
Lehrgangsdauer: 40 Unterrichtsstunden
Kosten:
1.990,00 €Personen die deutschlandweit sowie international als Materialprüfer im Metallgewerbe arbeiten und die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9712 anstreben.
- Nahsehfähigkeit (z.B. Prüfung mit Jaeger Nr. 1 Buchstaben oder mit Landolt-Ringen)
- Farbsehvermögen (z.B. Prüfung nach Ishihara oder nach Dr. Kölbl Farb- und Graustufentafel)
- Weitsehvermögen (Prüfung mit dem Standard-Optotyp)
- Arbeitstechniken der Sichtprüfung
- Beleuchtung für die direkte Sichtprüfung
- Hilfsmittel und Geräte für die direkte Sichtprüfung
- Fehlerkunde I - Fertigungsbedingte Unvollkommenheiten
- Typische Anwendungsbeispiele der direkten Sichtprüfung
- Detailerkennbarkeit in der Sichtprüfung
- Innenbetrachtungsgeräte
- Regelwerk für die Sichtprüfung an Schweißnähten
Zertifizierung nach DIN EN ISO 9712.
Lehrgangskosten 1.990 EUR
inkl. Prüfung und Zertifizierung
Wenn Ihre persönlichen Voraussetzungen stimmen, ist es möglich, verschiedene Fördermittel zu beantragen. Darüber informieren wir Sie gerne. Bitte beachten Sie unbedingt, dass einige Förderungen bereits vor Lehrgangsbeginn beantragt werden müssen.
