
TRGI - Technische Regeln Gasinstallation SHK
Lehrgangsdauer: 100 Unterrichtsstunden
Kosten für den nächsten verfügbaren Kurs:
695,00 €Bezüglich eines Termins wenden Sie sich bitte an Ihren Ansprechpartner
Der Lehrgang richtet sich an Meister und Gesellen mit dreijähriger Erfahrung im Bereich SHK, die sich in das Installateurverzeichnis bei den Gasversorgern eintragen lassen wollen. Der Kurs vermittelt zusätzliches Fachwissen zu Werkstoffen und neuen Gerätearten.
Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Sanitär-Heizung-KIima-Handwerk
Die Inhalte orientieren sich an dem Schulungsplan des DVGW. Anhand von praktischen Beispielen wird die Auslegung und Dimensionierung von Leitungsanlagen und Komponenten an Musterprojekten eingeübt.
Kapitel I - Allgemeines und Begriffe
- Geltungsbereich
- Begriffe
- Symbole und Kurzzeichen
Kapitel II - Leitungsanlage
- CE-Zeichen, DVGW-Zeichen
- Rohrwerkstoffe und Verbindungstechniken
- Erstellung der Leitungsanlage
- Verlegtechnik metallen Leitungen, Brand- und Explosionsschutzanforderung Kunststoff-Innenleitungen
- Schutz gegen Eingriffe Unbefugter
- Gas-Druckregelung
- Prüfung von Leitungsanlagen
Kapitel III - Bemessung der Leitungsanlage
- Bemessungsgrundlagen / Randbingungen
- Bemessungverfahren
- Sonderfälle
Kapitel IV - Gasgeräteaufstellung
- Neue Gerätearten
- Aufstellung von Gasgeräten
- Verbrennungsluftversorgung
- Abgasabführung
Kapitel V - Betrieb und Instandhaltung
Nach abgeschlossenem Lehrgang erhalten Sie ein Zertifikat der Handwerkskammer Südwestfalen, das Ihnen die Teilnahme an diesem Lehrgang bescheinigt.
Lehrgangskosten: 695 EUR
Bitte TRGI in Schriftform zum Lehrgang mitbringen!
Wenn Ihre persönlichen Voraussetzungen stimmen, ist es möglich, verschiedene Fördermittel zu beantragen. Darüber informieren wir Sie gerne. Bitte beachten Sie unbedingt, dass einige Förderungen bereits vor Lehrgangsbeginn beantragt werden müssen.
