Ausbildung im Handwerk liegt dir am Herzen? Du bildest engagiert und erfolgreich aus? Du kennst einen Betrieb mit außergewöhnlichem Engagement? Genau diese Betriebe suchen wir! Für besondere Ausbildungsleistungen wird der Ausbildungspreis des südwestfälischen Handwerks im Jahr 2025 zum neunten Mal verliehen. Die Bewerbungsfrist läuft in diesem Jahr bis zum 15. Juni 2025 und die Bewerbung als Ausbildungsbetrieb des Jahres 2025 ist online möglich.
Der Preis
Die Auszeichnung wird in drei Kategorien verliehen, die jeweils mit einem Preisgeld von 2.000 Euro für die Sieger ausgestattet sind. Die Sparkassen und Volksbanken in Südwestfalen und die Signal Iduna belohnen das Engagement der Preisträger. Für die weiteren Nominierten stiftet die IKK classic 500 Euro pro Betrieb.
Der Wettbewerb findet in Kooperation mit den Kreishandwerkerschaften in Südwestfalen statt.
Die Kategorien
1. Leistungen und Erfolge
Überdurchschnittlich gute Prüfungsergebnisse
Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk (vormals PLW)
Niedrige Lösungs- oder hohe Bestehensquote der Lehrlinge
Übertragung von Verantwortungsbereichen an die Auszubildenden
2. Soziale Verantwortung & Gesellschaftliches Engagement
Engagement für Migration und Inklusion
Kooperation mit Kindergärten, Schulen oder Vereinen
Azubis planen und führen soziale Projekte aus
Außergewöhnliches Engagement bei der Nachwuchswerbung in Kooperation mit der Handwerkskammer
3. Ehrenpreis
Ausgefallene Ideen zur Nachwuchswerbung
Einsatz innovativer Ausbildungselemente
Digitalisierung in der Ausbildung
Unterstützung über den betrieblichen Alltag hinaus
Wer kann teilnehmen?
Der Wettbewerb richtet sich an eingetragene Ausbildungsbetriebe im Handwerk im Bezirk der Handwerkskammer Südwestfalen. Dazu gehören der Hochsauerlandkreis, der Märkische Kreis sowie die Kreise Siegen-Wittgenstein und Olpe. Bereits ausgezeichnete Siegerbetriebe sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Bewerbung
Bis zum 15. Juni 2025 können sich Betriebe über das Online-Bewerbungsformular für den Ausbildungspreis 2025 bewerben. Also, jetzt mitmachen!