Sieben angehende Gesellen aus dem letzten Ausbildungsjahr des Lycée Polyvalent Pierre Joël Bonté in Riom (Region Auvergne in Frankreich) haben gemeinsam mit ihren beiden Lehrkräften, Hicham Majmou und Karine Millien, Deutschland erkundet – und das im Rahmen des Erasmus+ Programms!
Ein gelungener Abstecher ins bbz Arnsberg
Um einen Blick in das deutsche Ausbildungssystem zu erhalten, besuchten die interessierten Nachwuchshandwerker auch unser Gelände! Im Fachbereich SHK (Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik) packten die französischen Gäste direkt selbst mit an und tauschten sich mit unseren Ausbildern Constantin Karger und Marius Olszweski aus. Zuvor hatte die Gruppe aus Frankreich einen Vortrag über unser Berufsbildungszentrum gehört, für den sich unsere bbz-Leiterin Ina Schönfeld Zeit genommen hatte. Theorie trifft Praxis – und das auch noch international!
Außerdem stand ein spannender Besuch bei Grohe, einem der führenden Unternehmen in der Sanitärbranche, auf dem Plan der Franzosen. Dort wartete ein intensives, zweitägiges Training auf die Gruppe. Die französischen Azubis konnten nicht nur modernste Technik und smarte Produkte kennenlernen, sondern auch praxisnah mitarbeiten – eben ganz nah dran am echten Berufsalltag!
Mehr als nur Technik
Der Austausch war nicht nur fachlich ein Volltreffer, sondern auch eine großartige Gelegenheit, neue Leute kennenzulernen, über den Tellerrand zu schauen und Erfahrungen zu sammeln, die im späteren Berufsleben Gold wert sind. Eine Reise voller Eindrücke, Know-how und Teamspirit – ganz im Sinne von Erasmus+.
Uns bleibt nur noch zu sagen: Au revoir et à bientôt. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!