Lust, satte Gewinne abzustauben? Der bundesweite Nachwuchswettbewerb "Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft" zeichnet auch in diesem Jahr innovative und praxisnahe Digitallösungen für die Bauwirtschaft aus. Die Bewerbungsfrist endet am 16. Oktober 2024.
Wer kann teilnehmen?
Ab sofort können sich Auszubildende, Studierende, Beschäftigte und Start-ups der Wertschöpfungskette Bau aus ganz Deutschland für den Wettbewerb 2025 anmelden.
Worum geht es?
Im Wettbewerb “Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft” des RKW Kompetenzzentrums werden seit 2002 jedes Jahr innovative und praxisnahe digitale Lösungen für die Bauwirtschaft gesucht. Ziel ist es, die Digitalisierung im Bauwesen voranzutreiben und zukunftsorientierte Lösungen zu entwickeln.
Wettbewerbsbereiche
Die vier Wettbewerbsbereiche sind:
- Handwerk und Technik
- Architektur
- Bauingenieurwesen
- Baubetriebswirtschaft
Sonderpreis Start-up
Außerdem wird auch der Sonderpreis Start-up ausgelobt. Hier können junge Unternehmen ihre innovativen Ideen präsentieren und sich einem breiten Publikum vorstellen.
Preise
In allen Bereichen können Einzel- sowie Team-Arbeiten eingereicht werden. Folgende Preise werden in jeder der vier Kategorien vergeben:
- 1. Platz: 2.500 Euro
- 2. Platz: 1.500 Euro
- 3. Platz: 1.000 Euro
Der Sonderpreis Start-up ist mit 2.000 Euro dotiert.
Anmeldung und Fristen
Online-Anmeldungen zur Teilnahme am Wettbewerb sind bis zum 16. Oktober 2024 auf www.aufitgebaut.de möglich. Auf der Webseite gibt es auch ein Wettbewerbs-Archiv mit vielen Anregungen und Inspirationen für mögliche Themen aus den vergangenen Jahren.
Preisverleihung
Die Preisverleihung findet am 14. Januar 2025 auf der BAU, der Weltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme in München, statt.
Warum mitmachen?
- Netzwerken: Trefft Fachleute und Gleichgesinnte aus der Bau- und IT-Branche.
- Erfahrung sammeln: Präsentiert eure Ideen einer breiten Öffentlichkeit und sammelt wertvolle Erfahrungen.
- Karriere fördern: Nutzt die Chance, eure Karriere zu fördern und euch in der Branche einen Namen zu machen.
Interesse? Hier gibt's mehr Infos und Anmeldemöglichkeiten:www.aufitgebaut.de
Wir wünschen allen viel Erfolg!