Alle Kursangebote

Eindringprüfung PT 1+2

Lehrgangsdauer: 35 Unterrichtsstunden

Kosten für den nächsten verfügbaren Kurs:

auf Anfrage

Bezüglich eines Termins wenden Sie sich bitte an Ihren Ansprechpartner


Sie arbeiten als Materialprüfer im Metallgewerbe, als Sachverständiger, Überwacher der Fertigung, Qualitätsmanager oder Schweißaufsichtsperson und streben die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9712 an? Damit können Sie deutschlandweit und international tätig werden. Holen Sie sich im bbz Arnsberg das passende Know-how.

  • Bestätigung der Erfahrungszeiten:
     
    • Eine Berufspraxis in der Sichtprüfung von Schweißnähten ist wünschenswert.
  • Gültiger Sehtest gemäß EN ISO 9712:
     
    • Die Nahsehfähigkeit reicht aus, um die Jaeger-Nummer-1-Buchstaben oder Times Roman 4,5 in einem Abstand von nicht weniger als 30 cm mit mindestens einem Auge, mit oder ohne Sehhilfe, lesen zu können.
    • Das Farbsehvermögen muss ausreichend sein, um die Kontraste zwischen den Farben oder Grauschattierungen zu erkennen und zu unterscheiden, die bei den betreffenden vom Arbeitgeber festgelegten ZfP-Verfahren benutzt werden.

Der Sehtest darf am Prüfungstag nicht älter als 1 Jahr sein.

Stufe 1

  • Physikalische Grundlagen der Eindringprüfung I
  • Vorbereitung und Vorreinigung der Prüffläche
  • Eindringmittel und Eindringvorgang
  • Zwischenreinigung und Trocknung
  • Entwickler und Entwicklungsvorgang
  • Inspektion und Protokollierung

Stufe 2

  • Physikalische Grundlagen der Eindringprüfung II
  • Prüfmittel und Prüfeinrichtungen
  • Die Überwachung des Prüfsystems
  • Auswertung von Anzeigen der Eindringprüfung
  • Regelwerke für die Eindringprüfung
  • Objekt- und Fehlerkunde

Zeugnis PT 2 mit späterem Zertifikat nach EN ISO 9712 nach Erfüllung der Erfahrungszeiten.

Lehrgangskosten
inkl. Lehrgangsunterlagen, Prüfung und Zertifizierung

Nadine Saint-Remy Tel.: 02931 877-210