Alle Kursangebote

Schweißfachmann Teil 1 E-Learning

Lehrgangsdauer: 45 Unterrichtsstunden

Kosten für den nächsten verfügbaren Kurs:

535,00 €

Bezüglich eines Termins wenden Sie sich bitte an Ihren Ansprechpartner


Sie möchten online zu Hause lernen - und zwar dann, wenn es Ihnen zeitlich passt? Sie möchten sich parallel zum Beruf fortbilden? Teil 1 der Qualifikation zum Schweißfachmann bieten wir jetzt als E-Learning-Kurs an. Ihr Lernprogramm bekommen Sie von uns zum Download. Sie entscheiden selbst über Ihr tägliches Pensum. Lediglich zur Prüfung kommen Sie nach Arnsberg.

  • Meister, Techniker, Ingenieure in einem metallverarbeitenden Beruf mit mindestens zweijähriger Praxis in der Schweißtechnik oder
  • Internationale Schweißpraktiker mit mindestens dreijähriger Praxis in der Schweißtechnik oder
  • Facharbeiter- bzw. Gesellenbrief in einem metallverarbeitenden Beruf mit mindestens dreijähriger Praxis in der Schweißtechnik sowie bestandener SFM Teil 0 Prüfung 

Erforderliche Nachweise in Kopie:

  • Personalausweis
  • Lebenslauf
  • Meisterbrief, Techniker- oder Ingenieurzeugnis oder
  • Facharbeiter-/Gesellenbrief oder
  • Schweißpraktikerzeugnis
  • Arbeitgeberbescheinigung mindestens zwei- bzw. dreijährige Tätigkeit mit schweißtechnischem Bezug (in einem Zeitraum von 6 Jahren vor Antragsstellung)
  • gültiges Zeugnis SFM Teil 0

Das Modul SFM Teil 1 vermittelt fachkundliche Grundlagen:

 

  • Schweißprozesse und -ausrüstung
  • Werkstoffe und ihr Verhalten beim Schweißen
  • Konstruktion und Gestaltung sowie Fertigung und Anwendungstechnik

Die erfolgreich abgelegte schriftliche Prüfung berechtigt zur Teilnahme am Schweißfachmann Teil 2 Lehrgang.

Lehrgangskosten 535 EUR

(inkl. Prüfungskosten)

Literatur wird bereitgestellt.

Wenn Ihre persönlichen Voraussetzungen stimmen, ist es möglich, verschiedene Fördermittel zu beantragen. Unter anderem ist dieser Lehrgang förderfähig nach § 81, SGB III. Darüber informieren wir Sie gerne. Bitte beachten Sie unbedingt, dass einige Förderungen bereits vor Lehrgangsbeginn beantragt werden müssen.

Nadine Saint-Remy Tel.: 02931 877-210 Fax.: 02931 877-2404