Meisterkurse "Friseur" & "Kosmetik"
Colourtrends, Modern Shortcut oder Retro sind absolut Ihr Ding, aber nur Geselle zu sein reicht Ihnen nicht mehr? Dann kommen Sie zu uns ins bbz Arnsberg und machen Sie den Friseur-Meister!
Eine Studioausstattung mit 20 Plätzen und sechs Rückwärtswaschbecken garantieren Ihnen einen praxisnahen Unterricht, bei dem natürlich auch die neusten Trends der Szene im Fokus stehen.
Ausgebildete Kosmetiker, Berufseinsteiger oder Umsteiger mit abgeschlossener Lehre können bei uns zudem im Meisterkurs "Kosmetik" zum nächsten Karrieresprung ansetzen. Hier geht es bei weitem nicht nur um das gepflegte Äußere sondern in erster Linie um Hautanalyse, Problemzonenbehandlung und Massagetechniken.
Also, worauf warten Sie noch, melden Sie sich jetzt zur Meisterschule an!
Wählen Sie Ihren Meisterkurs
Das sollten Sie auch noch wissen:
Teil I - Fachpraxis
- Prüfungsvorbereitung
- Fachgespräch
- Salonalltag
Teil II - Fachtheorie
- Alles rund um den Kunden
- Haarschneidetechniken
- Chemische Abläufe
- Pflegende und dekorative Kosmetik
Teil III - Geprüfte/r Fachfrau/Fachmann für kaufmännische Betriebsführung (HWO)
Teil IV - Ausbildung der Ausbilder
Teil I - Fachpraxis
- Ganzkörperbehandlung
- Contouring und Strobing
- Kosmetische Hand- und Fußpflege
- Fachgespräch
- Produktschulungen
Teil II - Fachtheorie
- Kundenberatung
- Behandlungstechniken
- Inhaltsstoffe
- Dermatologie / Anatomie / Physiologie
- Massagetechniken / Kontraindikationen
- Ernährung
- Haarentfernung
- Institutsmanagement
Teil III - Geprüfte/r Fachfrau/Fachmann für kaufmännische Betriebsführung (HWO)
Teil IV - Ausbildung der Ausbilder
Die Vorbereitung auf eine Fortbildungsprüfung unterstützt der Staat finanziell mit dem Meister-Bafög. Die Förderung wird nur dann gewährt, wenn bislang kein höherer Abschluss als der angestrebte Meistertitel vorliegt.
Der Unterhaltsbeitrag richtet sich zum einen danach, ob ein Vollzeit- oder Wochenendlehrgang besucht wird, zum anderen hängt er von individuellen Familien-, Einkommens- und Vermögensverhältnissen des Teilnehmers (nicht der Eltern) ab. Fragen zum Meister-Bafög beantworten wir gerne im persönlichen Beratungsgespräch.
ACHTUNG: Anträge müssen direkt nach der Lehrgangsanmeldung gestellt werden, da die Bewilligung einige Monate dauern kann.
Noch Fragen? Rufen Sie an!

