Schweißfachmann Teil 2
Lehrgangsdauer: 67 Unterrichtsstunden
Kosten für den nächsten verfügbaren Kurs:
1.220,00 €Das Schweißtechnische Praktikum richtet sich an Meister, Techniker, Ingenieure, Facharbeiter oder Gesellen in einem metallverarbeitenden Beruf sowie an internationale Schweißpraktiker (IWP).
- Meister, Techniker, Ingenieure in einem metallverarbeitenden Beruf mit mindestens zweijähriger Praxis in der Schweißtechnik oder
- Internationale Schweißpraktiker mit mindestens dreijähriger Praxis in der Schweißtechnik oder
- Facharbeiter- bzw. Gesellenbrief in einem metallverarbeitenden Beruf mit mindestens dreijähriger Praxis in der Schweißtechnik
- bestandene Prüfung SFM Teil 1
Erforderliche Nachweise in Kopie:
- Lebenslauf
- Meisterbrief, Techniker- oder Ingenieurzeugnis oder
- Facharbeiter-/ Gesellenbrief oder
- Schweißpraktikerzeugnis
- Arbeitgeberbescheinigung mindestens zwei- bzw. dreijährige Tätigkeit mit schweißtechnischem Bezug (in einem Zeitraum von 6 Jahren vor Antragsstellung)
- gültiges Zeugnis SFM Teil 1
Das Modul SFM Teil 2 ist das schweißtechnische Praktikum. Folgende Schweißprozesse werden trainiert:
- Gasschweißen und Brennschneiden
- Lichtbogenhandschweißen
- Wolfram-Inertgasschweißen
- MIG/MAG-Schweißen
- Fülldrahtschweißen
Nach Abschluss sind Sie berechtigt an dem Schweißfachmannlehrgang Teil 3 teilzunehmen.
Lehrgangskosten 1.220 EUR
Literatur und Material werden bereitgestellt.
Wenn Ihre persönlichen Voraussetzungen stimmen, ist es möglich, verschiedene Fördermittel zu beantragen. Unter anderem ist dieser Lehrgang förderfähig nach § 81, SGB III. Darüber informieren wir Sie gerne. Bitte beachten Sie unbedingt, dass einige Förderungen bereits vor Lehrgangsbeginn beantragt werden müssen.